Weihnachtskrippen
Weihnachtskrippen & Krippenfiguren Die Weihnachtskrippe gehört in christlichen Haushalten zum Weihnachten dazu, wie dies auf den Adventskranz und den Weihnachtsbaum zutrifft. Bei der Weihnachtskrippe handelt es sich um eine –…
Holzfiguren und Miniaturen
Holzfiguren und Miniaturen der erzgebirgische Volkskunst Wer kennt sie nicht, die traditionellen Figuren der weltberühmten Volkskunst aus dem Erzgebirge. Längst sind Engel und Bergmann, Nussknacker und Räuchermännchen aus weihnachtlich geschmückten…
Adventskranz
Der Adventskranz ist fester Bestandteil der Weihnachtszeit Der Adventskranz wird aus Tannenzweigen gebastelt und mit verschiedenen Gegenständen geschmückt. Des weiteren besitzt jeder Adventskranz vier Kerzen, von denen je eine neue…
Adventskalender
Der Adventskalender Eine deutsche Tradition. Der Adventskalender ist seit dem 19. Jahrhundert fester Bestandteil des christlichen Weihnachtsbrauchtums. Der Kalender ist heute in allen möglichen Formen und Ausprägungen verbreitet, besonders beliebt…
Spieldosen
Spieldosen - Erzgebirgische Volkskunst Erzgebirgische Spieldosen zeugen von einer langen Handwerkstradition , sie sind Meisterwerke der Handwerkskunst. Mit Ihren Miniaturwelten wie z. B. aus der Christi Geburt oder der Weihnachtswelt…
Schwibbogen
Schwibbogen- Erzgebirgische Volkskunst Schwibbogen- Erzgebirgische Volkskunst Eine der vielen traditionellen Darstellungen zu Weihnachten der Erzgebirgischen Volkskunst sind die sogenannten Schwibbögen, die es seit rund 250 Jahren gibt. Wahrscheinlich wurde der…
Weihnachtspyramide
Weihnachtspyramide – Erzgebirge Volkskunst Die Weihnachtspyramiden vereinen verschiedene Faszinationen: Sie tragen Kerzen für ein festliches Licht, drehen sich durch die aufsteigende Wärme und zeigen so ihre ganze Schönheit durch die…
Räuchermännchen
Räuchermännchen - Erzgebirge Volkskunst Bereits seit dem 19. Jahrhundert werden die Räuchermännchen im Erzgebirge hergestellt, die je nach Räucherkerzenart verschiedenen Duft verbreiten. Sie sind für Viele untrennbar mit der Weihnachtszeit…
Nussknacker
Nussknacker - Erzgebirgische Volkskunst Der Nussknacker ist eine der Symbolfiguren der erzgebirgischen Volkskunst. Er ist tatsächlich in der Lage Nüsse zu knacken, doch meist wird er als dekoratives Element zu…
Krippenfiguren
Krippenfiguren aus dem Erzgebirge Von alters her schildern Weihnachtskrippen mit ihren figürlichen Darstellungen einzelne Szenen der Weihnachtsgeschichte. Häufig wird das besondere Ereignis, die Geburt Jesu, gezeigt, doch finden sich durchaus…