Seiffener Dorf mit Kurrendefiguren
Erzgebirge Volkskunst:Hier finden Sie das Seiffener Dorf mit Kirche und Kurrendefiguren in verschieden Größen bestehend aus der bekannten Seiffener Kirche mit Bergmannshäuser, traditionelle Figuren wie z.B Sternenträger, Kurrendesänger, Seiffener Kirche
Seiffener Dorf mit Kurrende
Die Seiffener Bergkirche ist, an allen Adventssonntagen, ein magischer Anziehungspunkt für unzählige Christen. Bereits in der Vorweihnachtszeit werden die Besucher der Bergkirche, die auch Lichterkirche genannt wird, mit den Kurrenden, dem Kirchenchor und Konzerten des Seiffener Blasorchesters festlich und friedvoll auf die Weihnachtszeit und die Geburt Christi, am heiligen Abend, vorbereitet.
Mit einem beleuchteten Stern und in kleinen Gruppen, ziehen Sternenträger und Kurrendesänger durch alle Straßen des Ortes. Mit dieser alten Tradition wird die Weihnachtsbotschaft singend in alle Familien gebracht. Besonders schön ist diese Tradition an kalten und schneereichen Wintertagen, wenn das Licht des Sterns mit der Weihnachtsbotschaft friedvoll und romantisch in jedes Haus gebracht wird.